Fehlermeldung: Für die Funktion ist ein aktueller Lizenzschlüssel erforderlich. Was kann ich tun?

Von |2020-06-22T08:33:16+02:00Juni 5th, 2020|Kategorien: |

Den aktuellen Printkey findet man in der aktuellsten Workflow+ Version im Bereich Lizenzierung. Diesen Key trägt man in büro+ in der Lizenzverwaltung ein. Danach den Dienst nochmals neu starten. Erscheint die Fehlermeldung noch immer, prüfen ob man alle offenen Rechnungen beglichen hat. Eine Verlängerung der Lizenz tritt erst nach Zahlungseingang in Kraft.

Kommentare deaktiviert für Fehlermeldung: Für die Funktion ist ein aktueller Lizenzschlüssel erforderlich. Was kann ich tun?

Wie funktioniert die Verbindung zu büro+?

Von |2020-06-24T08:20:15+02:00Juni 5th, 2020|Kategorien: |

Die Verbindung zu büro+ funktioniert über die COM-Aktiv Schnittstelle von microtech. Um diese nutzen zu können, muss diese korrekt in büro+ lizenziert sein. Ausserdem müssen genügend Lizenzen vorhanden sein.

Kommentare deaktiviert für Wie funktioniert die Verbindung zu büro+?

Was ist die Enterprise Version?

Von |2020-06-22T08:33:16+02:00Juni 5th, 2020|Kategorien: |

Mit der Enterprise Version nutzen Sie den vollen Funktionsumfang von Workflow+ mit Designer, Workform und der Engine. Alle Programmkomponenten können mit demselben Lizenzkey aktiviert werden.

Kommentare deaktiviert für Was ist die Enterprise Version?

Kann man alle Workflow+ Komponenten (Designer, Workform und Engine) zusammen konfigurieren?

Von |2020-06-24T08:23:35+02:00Juni 5th, 2020|Kategorien: |

Nein. Der Designer, Workform und die Engine müssen einzeln pro user/Pc/Server konfiguriert werden, es lässt sich aber in den Einstellungen ein Export File erstellen, welches auf den anderen Systemen importiert werden kann. Da die Konfigurationsparameter an verschiedenen Orten abgelegt werden. Auf Wunsch können diese Komponenten auch einzeln lizenziert werden.

Kommentare deaktiviert für Kann man alle Workflow+ Komponenten (Designer, Workform und Engine) zusammen konfigurieren?

Welche Betriebssysteme werden unterstützt?

Von |2020-06-22T08:33:17+02:00Juni 5th, 2020|Kategorien: |

Windows Server 2003 Service Pack 2, Windows Server 2008, Windows 7 oder höher. 32-Bit-Systeme: Computer mit Intel- oder kompatiblen 1-GHz- oder schnellerem Prozessor (2 GHz oder schneller wird empfohlen.) 64-Bit-Systeme: Prozessor mit 1,4 GHz oder schneller (2 GHz oder schneller wird empfohlen.) Mindestens 1 GB RAM (2 GB oder mehr wird empfohlen) Der benötigte Festplattenspeicher hängt [...]

Kommentare deaktiviert für Welche Betriebssysteme werden unterstützt?

Was ist die Workflow+ Engine?

Von |2020-06-24T08:25:34+02:00Juni 5th, 2020|Kategorien: |

Die Workflow+ Engine ist ein Windows Dienst und für die automatische Ausführung des Skripts zuständig. Dieser Dienst sollte auf einem Server installiert werden. Die Workflow+ Engine ist als eigenständige Lizenz erhältlich.

Kommentare deaktiviert für Was ist die Workflow+ Engine?
Nach oben